

Mietrecht
Rechtsanwalt Stich hilft in allen Fragen zum Mietrecht ob gewerblich oder privat
Damit in einem Mietverhältnis sowohl Vermieter als auch Mieter ihre Rechte nachvollziehen können, werden in der Regel schriftliche Mietverträge geschlossen, wobei die Schriftform hierbei nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Der Mietvertrag als Grundlage
Der Mietvertrag, ob schriftlich oder mündlich geschlossen dient daher der Regelung der Rechtsbeziehungen der Mietparteien untereinander.
Hinzu kommen jedoch noch diverse weitere Rechtsvorschriften und Gerichtsurteile, die von Vermieter und / oder Mieter zu berücksichtigen sind.
Betriebskosten, Renovierungen, Mieterhöhung
Diese Regeln z.B. ob und wenn ja, wie der Vermieter Betriebskosten abrechnen darf, ob und wenn ja, welche Renovierungsarbeiten durchzuführen sind. Immer wieder kommt es jedoch auch vor, dass einzelne Regelungen in Mietverträgen durch eine Gesetzesänderung oder die Rechtsprechung außer Kraft gesetzt werden, so dass zu prüfen ist, welche Rechte und Pflichten sodann noch bestehen.
Mietvertrag über PKW
Bei der Miete eines PKW stellen sich dagegen andere Fragen, die ebenfalls zu dem Bereich des Mietrechts zählen.
Beginnend bei der Gestaltung entsprechender Verträge, der Beratung in laufenden Mietverhältnissen und ggf. deren Anpassung oder Beendigung, der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen bis hin zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche im Streitfall und im gerichtlichen Verfahren vertritt Sie die Kanzlei Stich : id-law Rinteln rund um Ihre Identität im Mietrecht.
- » Arbeitsrecht
- » Vertragsrecht
- » ID-LAW
IT-und Medienrechte
Datenschutz und Datensicherheit
Urheber-und Internetrecht - » Mietrecht
- » Strafrecht
- » Verkehrs- & Bußgeldrecht
- » Mediation
Downloads
Verschiedene Formulare zum downloaden:
» Widerrufsbelehrung » Belehrung Gegenstandswert » Vollmacht » Hinweise zur Datenverarbeitung » Hinweise DV an Beteiligten » Fragebogen Arbeitsrecht » Belehrung nach § 12 ArbGGKontakt
Fontaneweg 2
31737 Rinteln
Tel.: +49 5751 965 9413
Fax: +49 5751 965 9414